Liebe Kolleginnen & Kollegen, in unserem aktuellen Newsletter informieren wir Sie über die folgenden Themen:
Inhouse LEAN-Schulungen
Die Schulung bietet uns bei FM ein starkes und praxisorientiertes Werkzeug, mit dem wir den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) und das Lean-Management noch wirksamer umsetzen können. Durch diese Schulungen stellen wir sicher, dass unsere Teams bestmöglich aufgestellt sind, um auch in Zukunft produktiv und effizient arbeiten zu können. UNSER LEAN-SCHULUNGSPLAN 2024
Berichterstattung VW-TourIm Rahmen der VW-Tour im Norden hatte Niklas Bader letzte Woche die Gelegenheit, Jürgen Schmalzhofer im Außendienst zu begleiten und dabei spannende Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen des Außendienstes zu gewinnen. Hier ein Recap seiner Erfahrungen:
Dort mussten wir uns leider zunächst etwas Tadel abholen, da einige Wochen zuvor leider einiges mit dem Versand an VW schieflief, weshalb unsere Waren teilweise nicht dort ankamen wo sie sollten und auf dem enorm großen Firmengelände verschollen gingen. Trotz der missligen Umstände waren jedoch alle VW-Mitarbeiter, mit denen wir an diesem Tag darüber gesprochen hatten, sehr freundlich zu uns und nicht nachtragend. An diesem Tag sind wir von Termin zu Termin gehetzt, was mich tatsächlich sehr überrascht hat, da ich es mir nicht so Stressgeladen vorgestellt hätte. Nichtsdestotrotz hat mich die schiere Größe des Geländes verblüfft. Neben der Klärung der Versandproblematik haben wir auch unsere neue Aluminium-Seitenführung für die Rollenschienen vorgestellt, die sehr guten Anklang gefunden hat. Einer unserer letzten Termine, war die Aufnahme von Maßen eines Sequenzwagens für einen Potenziellen Auftrag. Abgesehen davon haben wir mit unserer Kontaktperson auch einige andere Informationen und Vorstellungen bezüglich des Sequenzwagens aufgenommen. Nach unseren Terminen im Werk haben wir dann noch einige Sachen nachgefasst und dokumentiert. Am darauffolgenden Tag haben wir morgens die Reise nach Hannover angebrochen, wo wir zunächst die Werkstatt in Augenschein genommen haben, in der Montagearbeiten für uns stattfinden. Leider konnten wir zu dem Zeitpunkt noch keine Fertigen Gestelle abnehmen, jedoch konnten wir durch unseren Persönlichen Besuch einige Ungereimtheiten und Probleme aus der Welt schaffen. Im späteren Verlauf des Tages besuchten wir dann noch das VW-Werk in Hannover, wo wir wie am Vortag ebenfalls KVP-Werkstätten besuchten und unsere neuen Führungsschienen vorstellten. Am späten Nachmittag traten wir dann die Heimreise an. Die Besichtigung der Werke war sehr interessant und unsere Produkte „in Arbeit“ zu sehen, sowie das dort herrschende Umfeld war sehr aufschlussreich und informativ, auch für meine Arbeit in der Konstruktion. Fragen und Anmerkungen?
|